Brot backen leicht gemacht
Brot backen ist keine Kunst, sondern eigentlich reine Chemie, die es schon seit ungefähr 14.000 Jahren gibt. In diesem Beitrag haben wir die 5 wichtigsten Schritte im Brotback-Prozess für dich zusammengefasst.
Schritt 1 – Vorbereitung der Vorteige: Dabei kann man zwischen sauren und nicht sauren Vorteigen unterscheiden. Zu den klassischen sauren Vorteigen zählt der Sauerteig. In diesem früheren Blogbeitrag könnt ihr Schritt für Schritt nachlesen, wie ihr diesen Vorteig selbst ansetzen könnt.
Schritt 2 - Wiegen und Mischen: Backen ist Chemie! Darum unbedingt genau die Angaben des Rezepts befolgen – besonders die Mengenangaben und die Reihenfolge des Vermischens sind erfolgskritisch.
Schritt 3 – Teig kneten: In diesem Prozessschritt bildet sich das Klebenetzwerk im Teig aus. Durch das lange Kneten werden die Stoffe des Glutens aktiv. Diese sorgen dafür, dass sich die einzelnen Zutaten zu einem verformbaren und elastischen Teig verbinden. Mithilfe einer Küchenmaschine wird dieser Schritt zum Kinderspiel.
Schritt 4 – Teigruhe: In dieser Phase ruht der Teig und ist trotzdem aktiv. Die letzten Mehlkörner können sich mit Flüssigkeit vollsaugen und je nach Teig-Art finden in dieser Phase viele komplexe biochemische Prozesse statt. Davon ist auch abhängig, ob die Teigruhe Minuten oder Stunden dauert und an wie viel Volumen der Teig zulegt. Den Teig bewahrt man in dieser Zeit am besten in einer Gärform auf.
Schritt 5 – Formen und Veredeln: Bei größeren Teigmengen werden zuerst Portionen abgewogen und anschließend in Form gebracht. Dabei entscheidet die gewählte Brotsorte, ob es eckig, rund, mit oder ohne Backform gebacken wird. Die Veredelung kann nach Lust und Laune stattfinden. Die Besprühung mit Wasser (=für Glanz und Bräune) oder das Bestreuen mit Mohn, Sesam, Nüssen, Flocken usw. ist möglich. Abwechslung bringen auch Brotstempel und Brotformen mit Motiv!
Tipp: In unserem Blogbeitrag: Knuspriges Brot leicht gemacht findest du weitere hilfreiche Informationen rund ums Brot backen!
Für alle Back-Einsteiger und diejenigen, die auf Nummer sichergehen wollen, eignen sich die Brotbackmischungen aus unserem Onlineshop, die gelingen garantiert und schmecken wie frisch vom Bauernmarkt. Für die Experimentierfreudigen führen wir zahlreiche Brotbackbücher und Brotback-Zubehörartikel im Shop!