Left Weitershoppen
Ihre Bestellung
0€ 70€
Kostenloser Versand in AT ab 70€

Ihr Warenkorb ist leer

Versandkostenfrei ab einem Einkauf von 70 € (AT) | Kauf auf Rechnung möglich | office@kaufdahoam.at | +43 (0) 7612 22 400
Dürfen wir vorstellen? Die Aroniabeere

Dürfen wir vorstellen? Die Aroniabeere

Die Aroniabeere wird auch (schwarze) Apfelbeere genannt und ist eine erbsengroße violett-schwarze Scheinbeere. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt ursprünglich aus Nordamerika, wird aber schon seit langer Zeit vor allem in Ost-Europa angebaut. Der Geschmack der Beere ist herb-säuerlich. Daher eignet sich die Beere eher für die Verarbeitung, als für purem Genuss – denn zusätzlich zum säuerlichen Geschmack können die frischen Beeren Zähne und Zunge blau färben.

In den letzten Jahren entwickelte sich die Beere immer mehr zur Trendbeere, aber warum?

Gesundheitsbeere

Den Aroniabeeren wird eine antioxidative, entzündungshemmende und cholesterinsenkende Wirkung nachgesagt.

Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Polyphenolen. Zu Polyphenolen zählen auch dunkle Pflanzenfarbstoffe, welche natürliche Zellschützer sind. Sie binden freie Radikale im Körper und neutralisieren diese.

Von der Blüte bis zur Ernte

Im Mai stehen die Aroniasträucher in weißer Blüte. Erntereif ist die Aroniabeere in der Regel jetzt Ende August. Die Ernte soll schnell erfolgen: auch Vögel oder Rehe naschen reife Aroniabeeren nur zu gern.

Bei der Aroniabeere sieht man: das Gute wächst so nah. Als heimisches Superfood wachsen und gedeihen die Aroniabeeren direkt vor unserer Haustüre. Wer jedoch lieber auf fertige Produkte der Beere setzen möchte, wird in unserem Shop sicher fündig.

Die Vielseitigkeit der Aroniabeere

Egal, ob gepresst, getrocknet, als Aufstrich oder im Tee – die Wirkstoffe der Aroniabeere können vielseitig genossen werden. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen