🤧 Gestärkt durch die kalte Jahreszeit
Draußen ist es kalt und finster – drinnen läuft die Schnupfnasse und man fühlt sich schlapp. In der kalten Jahreszeit und der Hochsaison von Grippe und Co. greifen viele Personen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, um ihr Wohlbefinden zu steigern.
Zwei Dauerbrenner in dieser Jahreszeit stellen wir euch heute näher vor.
Vitamin D3+K2 – das kombinierte Kraftpaket
In wenigen Lebensmitteln findet man Vitamin D, daher nehmen wir nur einen Bruchteil unseres Vitamin D-Bedarfs über die Nahrung auf. Den Großteil produzieren wir in der Regel mithilfe der Sonne und dem darin enthaltenen UV-B-Licht in unserer Haut. Diese Produktion ist jedoch besonders im Winter oft nicht ausreichend – einfach, weil wir zu wenig der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Dabei ist Vitamin D vor allem für das Immunsystem wichtig, um Viren und Infekte erfolgreich abwehren zu können. Ebenso essenziell ist das fettlösliche Vitamin D für starke Knochen, da es die Aufnahme von Kalzium und dessen Stoffwechsel unterstützt.
Starke Knochen verdanken wir auch dem Vitamin K, denn es hilft dabei, dass vom Vitamin D geförderte Kalzium im Körper richtig zu verwerten. Darüber hinaus baut Vitamin K regelmäßig Kalzium in unseren Arterien ab und schütz uns so vor der Verkalkung.
Vitamin D3 und K2 ergänzen sich ideal: Vitamin D fördert den Kalziumstoffwechsel und Vitamin K setzt es an der richtigen Stelle ein. In Kombination entfalten sie die bestmögliche Wirkung.
Das Wunderduo Vitamin D3+K2 gibt es in Kapselform bei uns im Onlineshop. Hergestellt in Österreich und aus natürlichen Rohstoffen aus dem D-A-CH Raum.
Magnesium – Kraft aus österreichischen Bergen
Andauernde Müdigkeit, Schwäche und Schwindel oder Krämpfe – das sind die häufig auftretenden Symptome bei einem Magnesiummangel. Die Ursachen dafür sind vielfältig – eine einseitige Ernährung, eine Erkrankung, Medikamente oder erhöhte körperliche Aktivitäten können der Grund für einen zu niedrigen Magnesiumspiegel sein. Eine langanhaltende Unterversorgung kann dabei auch zur Einschränkung der Herz- und Muskelfunktionen führen.
Die empfohlene Tagesmenge bei Frauen liegt bei 300 mg und bei Männern bei 350 mg. Wird diese Menge nicht erreicht oder ist der individuelle Bedarf höher, kann mit Nahrungsergänzungsmitteln nachgeholfen werden, wie zum Beispiel mit unserem Magnesium-Pulver oder Magnesium-Kapseln. Von österreichischen Bergen abgebaut und zu 100% ein Naturprodukt aus Österreich.
Wusstest du, dass Magnesium für die Aktivierung und Verarbeitung von Vitamin D verantwortlich ist? Daher bei Vitamin D-Mangel immer bedenken, ob nicht auch ein möglicher Magnesiummangel vorliegt!
Vitamin D3+K2 und Magnesium – ein perfektes Team!