Left Weitershoppen
Ihre Bestellung
0€ 70€
Kostenloser Versand in AT ab 70€

Ihr Warenkorb ist leer

Versandkostenfrei ab einem Einkauf von 70 € (AT) | Kauf auf Rechnung möglich | office@kaufdahoam.at | +43 (0) 7612 22 400
Knuspriges Brot leicht gemacht

Knuspriges Brot leicht gemacht

Habe die Ähre! Brotbacken ist keine Raketenwissenschaft. Die besten Zutaten und ein wenig Übung machen alle zu Bäckermeistern.

Gut Brot braucht Weile

Gutes Brot braucht seine Zeit. Während ein leckerer Kuchen innerhalb einer Stunde auf dem Tisch stehen kann, braucht Brot deutlich mehr Zeit.

Die Mehlsorten

Die Mehltypisierung gibt über den Anteil an Mineralstoffen Auskunft. Je höher der Wert, desto dunkler das Mehl. Vollkornmehle werden nicht typisiert, da sie den kompletten Schalenanteil enthalten. In Österreich sind auch die Begriffe glatt (sehr fein), griffig (etwas gröber), universal (aus beiden 1:1 gemischt) oder doppelgriffig (noch etwas gröber) üblich. Zum Backen von Brot werden Mehle mit höheren Typenzahlen verwendet. Verschiedene Mehlsorten findest du in unserem Shop.

Daumen mal Pi

Diese Faustregel funktioniert oft – aber beim Brotbacken meist nicht. Das Wiegen ist beim Brotbacken unerlässlich, da es beim Backen auf jedes Gramm ankommt.

Die richtige Temperatur

Das Brot zum Backen kann auf das bereits heiße Backblech gelegt werden. Gebacken wird dann bei Ober-/Unterhitze abfallender Temperatur - wie im Holzofen, der mit der Zeit kühler wird. Aber Achtung: nicht auf die Backfeuchtigkeit vergessen – so wird die Kruste kross.

Alles fertig?

Mit dem Klopftest kann erkannt werden, ob das Brot durchgebacken ist. Nach der angegebenen Backzeit auf den Brotboden klopfen – erklingt ein hohles Geräusch, ist das Brot fertig.

Unser Geheimtipp für knuspriges Brot: die köstlichen Brotbackmischungen aus unserem Produktsortiment. Du brauchst noch Gärkörbchen, Brotgewürz oder Rezeptideen - schau in unserem Shop vorbei.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen