Honiglebkuchen Rezept 🍯
Besonders in der Adventzeit macht das Backen und gemeinsame Kekse naschen Freude. Umso schöner und schmackhafter ist es, wenn natürliche Zutaten aus der Region verarbeitet werden. Rechtzeitig zum Start der Vorweihnachtszeit zeigen wir euch heute das Rezept eines Klassikers aus der Weihnachtsbäckerei – den Honiglebkuchen.
Für das Rezept braucht ihr:
- 500g Lebkuchenmehl
- 200g Honig
- 100g Brauner Zucker
- 50g Butter (zimmerwarm)
- 2 Eier
- 30g Lebkuchengewürz
- ½ Pkg. Backpulver
- 1 Prise Salz
- Etwas Milch
Zubereitung
Honig, Butter und Zucker gemeinsam in einem Topf erwärmen, bis es eine flüssige Masse ergibt. Den Topf beiseitestellen und auskühlen lassen. Währenddessen die trockenen Zutaten: Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und eine Prise Salz durchmischen. Anschließend werden die abgekühlte Honig-Zucker-Masse mit dem Mehlgemisch und den Eiern zu einem Teig verknetet. Dabei kann zu Beginn ein Knethaken zur Hilfe genommen werden. Den glatten Teig am besten über Nacht kaltstellen.
Den Backofen auf ca. 170° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Damit der Teig nicht kleben bleibt, die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und anschließend den kalten Teig ca. 5 mm dick ausrollen. Motive eurer Wahl ausstechen und die einzelnen Kekse mit genügend Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Lebkuchen mit etwas Milch bestreichen und backen, bis sie die Farbe leicht verändern. Die Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Besonders lecker und hübsch anzusehen ist der Honiglebkuchen, wenn er mit ganzen Mandeln oder Walnüssen verziert wird. Dafür die Nüsse einfach vor dem Backen leicht in den Keks drücken.
Unser Tipp: Wenn der Lebkuchen zu hart ist, einfach Apfelhälften mit in die Keksdose legen. Diese aber regelmäßig austauschen.
Für alle Weihnachtsbäcker und Weihnachtsbäckerinnen – und alle, die es noch werden wollen – legen wir das Rezeptbuch Die besten Weihnachtskekse ans Herz. Von A wie Apfelbrot bis Z wie Zimtstern versüßen über 111 Rezepte sowie zahlreiche Tipps und Tricks die (Vor-)Weihnachtszeit.