20 g getrocknet
Der Limonenseitling ist eine Unterart des Austernseitlings und eng mit ihm verwandt. Er schmeckt und duftet, wie sein Name schon verrät nach frischen Limone. Auch die Farbe des Pilzes erinnert mit seinem sonnengelbe an frischer Limonen.
Erhitzt man den Pilz, verändert er seine Farbe in ein beige - braun. Dem Limonenseitling werden außerdem viele positive Wirkungen nach gesagt. Er ist durch seine leichte Bekömmlichkeit gut bei Magenproblemen und kann das Immunsystem stärken.
Der Limonenseitling passt gut zu hellen Fleischsorten und Fisch.
Die getrockneten Pilze weicht man vorher eine halbe Stunde in Wasser ein, danach können sie wie frische Pilze verwendet werden. Das Wasser nicht wegschütten ! In dem Wasser befindet sich der Geschmack der Pilze. Einfach mit verarbeiten.